Flossing (Gummiband)

Diese Methode kommt aus der Sportphysiotherapie und wird für eine Bewegungserweiterung und/oder für eine Schmerzlinderung eingesetzt.

Dabei wird ein elastisches Gummiband (Floss) um die schmerzhaften Gelenke oder Muskeln für wenige Minuten umwickelt. Die Bänder sind meist 2m lang und circa 5cm breit und erinnern ein wenig an die Armbandagen der antiken Gladiatoren. Das Flossing verhindert für eine kurze Zeit den Blutkreislauf und den Abfluss der Lymphe.
Nach dem Entfernen des Bandes und dem Flüssigkeitsstau reagiert das unterversorgte Gewebe wie ein Schwamm, durchspült das betreffende Gewebe erneut mit Blut und Nährstoffen, wobei gleichzeitig unerwünschte Abfallstoffe abtransportiert werden.